Glycerin gehört zu den dreiwertigen Alkoholen und ist ein Grundbaustein aller Fette. Es kann gewonnen werden, indem Fette aus Pflanzenölen in die Fettsäuren und Glycerin aufgespalten werden. Als Bestandteil des eigenen Hautsystems, spendet es Feuchtigkeit und kann aus der Umgebung selbst Feuchtigkeit aufnehmen. Glycerin kann zur Stabilisierung eines Produktes eingesetzt werden und auch die Reizwirkung tensidhaltiger Produkte reduzieren.
[1] B. Bräutigam, Kosmetik selbst gemacht - Das Rohstofflexikon, Anaconda Verlag, 2013.
[2] M. Peters, NATUR FÜR DEINE HAUT, GRÄFE UND UNZER VERLAG GmbH, München, 1. Auflage., 2021.