Der Kakaobaum stammt aus tropischen Regenwäldern. Die Bohnen des Baumes enthalten über 50 % Kakaobutter. Außerdem bestehen sie aus Eiweiß, Zellulose, Stärke, Wasser und weiteren Stoffen wie Theobromin und Koffein. Durch Pressen und Filtrieren wird Kakaobutter gewonnen. Sie hat einen Schmelzpunkt zwischen 30 °C – 35 °C. In Seifen wird Kakobutter zur Erhöhung der Festigkeit eingesetzt und sorgt für einen cremigen Schaum. Vorteile bringt Kakaobutter besonders bei sehr trockener, spröder, reifer und rissiger Haut.
[1] B. Bräutigam, Kosmetik selbst gemacht - Das Rohstofflexikon, Anaconda Verlag, 2013.