Meersalz wird in Salzgärten aus Meerwasser gewonnen. Hierbei verdunstet das Meerwasser in der Sonne und das Salz, welches reich an Mineralien ist, kristallisiert aus. Es wird häufig in Kosmetikprodukten eingesetzt. Bei der Reinigung dient es als physikalisches Peeling und kann sogar bei Menschen mit Schuppenflechte, Akne oder Neurodermitis zu einer Verbesserung des Hautzustands führen. [1] In Badesalzen sorgt es für die Beruhigung der Haut. Der Einsatz von Meersalz in Kosmetikprodukten kann sich sogar positiv auf Falten auswirken und diese reduzieren. [2]
[1] S. R. Quist et al., Acta Derm. Venereol., 2011, 91, 597–599.
[2] N. Fujioka et al., Anti-Aging Med., 2009, 6, 109–118.