Olivenöl

Olivenöl (Olea Europaea Fruit Oil)

Bereits die alten Ägypter, Griechen, Römer und andere Mittelmeervölker bauten Oliven wegen ihrer essbaren Früchte und zur Gewinnung von Öl aus ihnen an. Ein Vorteil von Ölen in der Kosmetikanwendung ist, dass diese aus leicht zugänglichen natürlichen Bioressourcen erhältlich sind und nicht synthetisch hergestellt werden müssen. Natives Olivenöl hat eine leicht grünliche Farbe, je raffinierter das Öl ist, desto heller ist es.

Neben gesättigten und ungesättigten Fettsäuren enthält Olivenöl α-Tocopherol und Phenolverbindungen. Diese einzigartige Zusammensetzung ist verantwortlich für die entzündungshemmenden, antioxidativen und antimikrobielle Eigenschaften des Öls. Die Anwendung von Olivenöl eignet sich gut für reife, trockene und empfindliche Haut.

[1] M. A. Diab, G. M. Hadad and A. K. Ibrahim, Rec. Pharm. Biomed. Sci., 2018, 4, 36–45.

[2] F. Alnemer, R. Aljohani, A. Alajlan, M. Aljohani, I. Alozaib, E. Masuadi, A. Omair and M. AlJasser, Dermatology Reports, 2021, 14, 19–23.

Zurück zum Blog