Wasser Aqua

Wasser (Aqua)

Wasser ist in vielen kosmetischen Produkten wie z. B. Cremes, Bodylotions oder Shampoos enthalten. Es dient hier als Lösungsmittel für andere funktionelle Inhaltsstoffe. Ein Großteil dieser Produkte enthält bis zu 70 ‑ 80 % Wasser. Hierbei muss das in Produkten enthaltene Wasser sehr rein sein. Dieses wird dafür destilliert oder demineralisiert, denn Wasser bietet Bakterien, Hefen und Pilzen eine gute Wachstumsgrundlage. Aus diesem Grund werden Kosmetikprodukten, die Wasser enthalten, Konservierungsstoffe zugesetzt.

Auch für unseren Körper und unsere Haut hat Wasser eine sehr wichtige Funktion. Eine gute Balance der Hautfeuchtigkeit ist wichtig, damit diese gesund und gepflegt aussieht. Hierbei gibt die Haut natürlicherweise Feuchtigkeit an ihre Umgebung ab. Dies wird als transepidermaler Wasserverlust bezeichnet (TEWL). Dieser ist besonders hoch bei trockener, empfindlicher oder Mischhaut und hier kann mit entsprechenden Kosmetikprodukten gegengesteuert werden. Bei einer intakten Barriereschutzschicht wird diese durch Wasseraufnahme des Körpers (Trinken) aufgefüllt. Nimmt der Körper genug Wasser auf (2 – 3 L pro Tag sind empfohlen), werden die meisten Giftstoffe über den Urin ausgeschieden, was sich in einem strahlenden Hautbild widerspiegelt.

[1] M. Peters, Natur für deine Haut, Gräfe und Unzer Verlag GmbH, München, 1. Auflage., 2021.

[2] J. Pütz and C. Niklas, Cremes und sanfte Seifen, vgs verlagsgesellschaft, Köln, 5. Auflage., 1987.

[3] School of Natural Skincare. 1 Your values, brand and creating unique products, Third Edit.; Goodness & Wonder Ltd.

Zurück zum Blog