Hautpflege im Frühling

Hautpflege im Frühling

Die ersten Sonnenstrahlen verwöhnen unsere Haut. Doch was bedeutet der beginnende Frühling für unsere Haut? Wie kann diese jetzt optimal gepflegt werden?

Im Winter ist es ratsam auf viele pflegende Fette und Öle zu setzen, um die Haut vor den kalten Temperaturen und der trockenen Luft zu schützen. Nehmen nun die Temperaturen wieder zu, wird auch die eigene Talgproduktion wieder aktiver. Möchtest du also verstopfte Poren und Pickel vermeiden, solltest du auf leichtere Texturen für deine Hautpflege achten.

Neben Ölen und Fetten benötigt die Haut auch ausreichend Feuchtigkeit. Um die Feuchtigkeitsdepots der Haut nach dem Winter wieder aufzufüllen, ist es hilfreich selbst ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen. Auch über die Ernährung können wichtige Nährstoffe und Mineralien aufgenommen werden. Zusätzlich können Stoffe wie z. B. Hyaluronsäure helfen Feuchtigkeit zu speichern. Ebenfalls können feuchtigkeitsspendende Hydrolate oder Pflanzenextrakte nützlich sein.

Vielleicht wäre im Sinne eines Frühjahrsputzes auch ein Peeling etwas für dich? Hierbei gibt es zwei Möglichkeiten. Beim physikalischen Peeling werden alte Hautschuppen und Verunreinigungen durch Reibung entfernt. Im Gegensatz dazu werden bei chemischen Peelings Inhaltsstoffe wie z. B. Salicylsäure eingesetzt, die die oberen Hautschichten chemisch ablösen.

Ein wichtiges Thema im Frühling ist auch der Sonnenschutz. Hier möchten wir dich explizit darauf hinweisen, dass du zu jeder Jahreszeit darauf achten solltest deine Haut vor der Sonne zu schützen, auch im Winter! Denn ein übermäßiger Kontakt mit UV-Strahlen stellt einen Risikofaktor für Hautkrebs dar. Außerdem beugt Sonnenschutz der Hautalterung vor.

 

[1] M. Peters, NATUR FÜR DEINE HAUT, GRÄFE UND UNZER VERLAG GmbH, München, 1. Auflage., 2021.

[2] M. Ramos-e-Silva, L. R. Celem, S. Ramos-e-Silva and A. P. Fucci-da-Costa, Clin. Dermatol., 2013, 31, 750–758.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.