Nachhaltige Geschenkideen

Nachhaltige Geschenkideen zu Weihnachten

Bald beginnt wieder die Zeit in der es zu Hause so richtig gemütlich wird. Die Wohnung wird liebevoll dekoriert. Es duftet nach Plätzchen und Kerzen. Aber diese Gemütlichkeit kann auch schnell in Stress umschlagen, wenn mal wieder gefühlt hunderte von Geschenken für die Liebsten besorgt werden müssen. Dabei muss Weihnachten doch gar nicht in übermäßigen Konsum ausarten. Wir möchten dir gerne ein paar Inspirationen für nachhaltige Geschenkideen geben.

Anzahl der materiellen Geschenke reduzieren

Oft ist weniger mehr. Gerade Erwachsene haben oft gar nicht so viele Wünsche und sagen, dass sie gar kein Geschenk brauchen. Wie wäre es mit einer Spende an ein Herzensprojekt im Bereich humanitärer Hilfe, Klimaprojekte oder bedürftiger Kinder oder Familien? Hierbei kann bei vielen gemeinnützigen Organisationen sogar direkt der Zweck der Spende bestimmt werden. Was hältst du z. B. von einem Fahrrad für ein bedürftiges Kind, dürreresistentem Saatgut für Bauern und ihre Familien oder einem Basis-Hygieneset? Hierbei macht es Sinn zu überlegen, was der beschenkten Person besonders wichtig ist und am Herzen liegt.

Eine weitere Idee ist ein Gutschein für gemeinsame Zeit. Du könntest z. B. einen Ausflug ins Schwimmbad oder für ein gemeinsames Frühstück verschenken. Oder wolltet ihr vielleicht schon immer mal aus einem Escape-Room ausbrechen? Alternativ wäre vielleicht auch ein gemeinsamer Foto- oder Schreinerkurs interessant? Eventuell kochst du auch gerne und könntest zum 3-Gänge-Menü einladen?

Um eine hohe Anzahl materieller Geschenke zu vermeiden, könntet ihr mit mehreren Personen Geschenke wichteln. Das bedeutet, dass ihr z. B. unter den Geschwistern oder einer anderen beliebigen Personengruppe jeweils den Namen einer anderen Person aus der Gruppe auslost und diese dann beschenkt. So bekommt jeder nur ein Geschenk und muss auch nur eins besorgen.

Selbstgemachte Geschenke

Natürlich gibt es auch die Möglichkeit Geschenke selbst zu machen. Vielleicht bist du besonders begabt was Handarbeit oder Basteln angeht? Wie wäre es mit einer selbst hergestellten Duftkerne? Oder du könntest eine selbstgemachte Backmischung, gebrannten Mandeln, Pesto oder Nudeln verschenken.

Geschenke aus nachhaltigen Materialien

Soll es doch lieber ein materielles Geschenk sein, achte auf die Verwendung nachhaltiger Materialien. Bei Holzprodukten könntest du z. B. auf die FSC-Zertifizierung und darauf, dass das verwendete Material möglichst lokal bezogen wurde, achtgeben. Ein Saatkalender ist ein großartiges Geschenk, das sogar noch im nächsten Jahr für Freude bei der beschenkten Person, aber auch bei den Insekten sorgt. Gerne werden auch Kosmetik, Schmuck oder Kleidung verschenkt. Hier solltest du auf Marken setzen, die Fairness und Nachhaltigkeit verinnerlicht haben. Hier wäre z. B. feste Kosmetik eine Variante, die auf möglichst wenig Verpackungsmaterial setzt.

Auch die Geschenkverpackung kann selbst gebastelt werden z. B. aus alten Getränkekartons. Oder du verwahrst gut erhaltenes Geschenkpapier und -tüten und verwendest sie einfach nochmal. Weiterhin können Präsente gut in Stofftücher eingewickelt werden oder du benutzt altes Zeitungspapier.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es viele unterschiedliche Möglichkeiten für nachhaltige Geschenke gibt. Lass deiner Kreativität freien Lauf und stress dich nicht zu sehr.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.