Die Schönheitsroutine einer Frau umfasst im Durchschnitt etwa 12 Produkte pro Tag. Von Shampoo und Conditioner über Gesichtsreiniger und Feuchtigkeitscreme bis hin zu Make-up-Produkten und Deodorant - all diese Produkte tragen zur Entstehung von Abfall bei.
Es gibt viele einfache, umweltfreundliche Alternativen, die jeder in seine Schönheitsroutine integrieren kann. Fang heute noch an!
Hier sind einige Tipps für eine Zero-Waste-Schönheitsroutine:
- Verwende feste Seifen, Shampoos und Conditioner - anstatt Flüssigkeiten in Plastikflaschen zu verwenden, können feste Seifen und Shampoos in Papier oder Metallverpackungen benutzt werden.
- Verwende Mehrzweckprodukte - zum Beispiel kann eine Feuchtigkeitscreme auch als Handcreme oder Lippenbalsam verwendet werden, anstatt direkt mehrere Produkte zu kaufen.
- Kaufe nachfüllbare Produkte - einige Marken bieten Nachfüllungen von Produkten wie Seife oder Shampoo an.
- Verwende wiederverwendbare Wattepads und Abschminktücher - anstatt Einwegprodukte zu verwenden, können wiederverwendbare Wattepads und Abschminktücher aus nachhaltigen Materialien eingesetzt werden.
- Vermeide Einweg-Rasierer - anstatt Einweg-Rasierer zu verwenden, können wiederverwendbare Rasierer aus Edelstahl genutzt werden.
Eine Zero-Waste-Schönheitsroutine zu haben, kann eine Herausforderung sein, aber es gibt viele Möglichkeiten, um Schönheit und Umweltschutz zu kombinieren. So können wir unsere Schönheitsroutine nachhaltiger gestalten und Abfall reduzieren.